Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
    • Messintention bestellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Friedhof
    • Pfarrkirche
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Sternsingen
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frauental an der Laßnitz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3462) 2416
+43 (676) 8742-6071
frauental@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
    • Messintention bestellen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Über uns
    • Pfarrgemeinderat
    • Friedhof
    • Pfarrkirche
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Sternsingen
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Pfarrblätter

Inhalt:

NEU: Gemeinschaftstaufen in Frauental

Im Seelsorgeraum Schilcherland haben wir uns dazu entschlossen, ab Jänner 2022 Taufen ausschließlich als Gemeinschaftstaufen zu spenden. Das erfordern auch die Ressourcen der Priester in unserem Seelsorgeraum. Daher wird ab Jänner auch in Frauental von unseren Priestern das Sakrament der Taufe ausschließlich an den angegebenen Taufsonntagen gespendet.

Infoblatt Taufanmeldung und TaufTermine >>>

Taufe_Kerze, Oel, Kleid, Osterkerze

Bei der Taufe wird dem Täufling zugesagt:

 

Du bist ein geliebtes Kind Gottes, ein Gefäß des Heiligen Geistes.
Wohin auch immer die Wege des Lebens dich führen, Gott begleitet dich.
Selbst wenn du dich von Gott abwenden solltest, nimmt er seine Liebe niemals zurück.
So werden auch am Ende deines Lebens nicht Leid und Tod, sondern seine Liebe das letzte Wort haben.

 

Die Taufe ist also mehr als nur eine private Familienfeier im kleinsten Kreis. In der Taufe werden wir zum Bruder / zur Schwester Jesu. Wir werden aufgenommen in die christliche Gemeinschaft der Kirche, wir werden Teil einer großen Glaubensfamilie – der Pfarrgemeinde. Sichtbar und erfahrbar wird das besonders, wenn mehrere Familien gemeinsam mit ihren Kindern die Taufe feiern oder wenn ein Kind im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes getauft wird.

 

Für die Anmeldung zur Taufe beachten Sie bitte folgenden Ablauf:

1.) Vereinbarung eines Tauftermins im Pfarrverband Deutschlandsberg:

Bitte nehmen Sie zur Auswahl eines Tauftermins Kontakt mit der Pfarrkanzlei auf:
in Deutschlandsberg: Mo, Di 09:00 - 11:00 Uhr; Di 16:00 - 18:00 Uhr, Fr 08:00 - 10:00; 0676/8742-6038
in Frauental: Mi, 15.00 - 18.00 Uhr; 0676/8742-6071

 

2.) Anmeldung der Taufe in der Wohnpfarre des Täuflings

Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen bis spätestens 4 Wochen vor dem Tauftermin in Ihrer Wohnpfarre ein. Mitzubringen sind:

  • Geburtsurkunde und Meldezettel von Täufling und Eltern
    Taufschein oder Taufbestätigung der Eltern, wenn diese nicht in der Steiermark getauft wurden
  • Heiratsurkunde und Trauungsschein der Eltern
  • Daten des oder der Paten/in (Name, Adresse, Beruf); Paten müssen röm.-kath. sein und dürfen nicht ausgetreten sein! Taufzeugen können nur orthodoxe und evangelische Christen sein – dies nur gemeinsam mit einem röm.-kath. Paten!
  • Taufschein oder Taufbestätigung der Paten, wenn diese nicht in der Steiermark getauft wurden
  • Foto des Täuflings bei Taufen in Deutschlandsberg, der Ulrichskirche und Frauental für unsere Tafel in der Kirche, bitte per Mail als jpg-Datei an die jeweilige Pfarrkanzlei senden: deutschlandsberg@graz-seckau.at oder frauental@graz-seckau.at
  • In der Ulrichskirche ist ein Beitrag zum Erhalt der Filialkirche in der Höhe von € 50,00 Euro zu entrichten.

 

3.) Termin für das Taufgespräch

Das Taufgespräch erfolgt ca. 14 Tage vor der Taufe. In den Taufgesprächen werden die Familien gemeinsam mit dem Taufpriester die Feier vorbereiten. Dadurch können sich die einzelnen Familien schon vorher kennenlernen, miteinander austauschen und ins Gespräch kommen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Über uns
  • Rat & Hilfe
  • Seelsorgeraum
  • Pfarrblätter

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen